Hallo zusammen,
beim Test von Backup Exec ist mir etwas aufgefallen:
Ich habe für den temporären GRT Ordner ein Verzeichnis auf der Partition F:\ auf dem Backup-Server angelegt. Dieses funktioniert auch bei den Sicherungen von VMWare Servern.
Will ich aber unsere Exchange DAG sichern, so kommt immer ein Fehler:
Jetzt habe ich mal auf beiden Exchange-Servern auf der Partition D:\ ein Temp-Verzeichnis für GRT angelegt und dieses in den globalen Einstellungen von Backup Exec eingetragen. Und siehe da, auch das GRT Backup vom Exchange läuft. Es werden fleissig beide Verzeichnisse gefüllt und anschließend wieder gelöscht und ich kann einzelne Mails etc. wiederherstellen und muss nicht die ganze DB zurücksichern.
Jetzt sehe ich das ganze jedoch als Fehler von Backup Exec an. Es kann ja nicht sein, dass er für VMWare Server den Pfad auf dem lokalen Backup Server akzeptiert, aber bei Exchange nur einen Pfad, der auch auf dem Exchange verfügbar ist und diesen dann nutzt.
Das würde ja sonst bedeuten, dass ich die Partitionen anpassen muss, sprich auf dem Backup Server F:\ in D:\ umbenennen, damit alle GRT Backups sauber durchlaufen.
Hier müsste eingentlich durch ein Update der Bug beseitigt werden so wie ich das sehe.
MfG jayjay0911.