Quantcast
Channel: Symantec Connect - Backup and Recovery - Diskussionen
Viewing all 46 articles
Browse latest View live

GRT Backup einer VM mit SQL in Hyper V Cluster

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

ich habe einen Backup-Job, in dem ich eine VM innerhalb eines Hyper-V-Cluster mit GRT sichere. Innerhalb der VM läuft ein MS-SQL2008. Das Backup läuft durch, jedoch mit der Ausnahme, dass eine GRT-Sicherung nicht möglich war. Fehler V-79-57344-38727.

Ich habe die nötigen Lizenzen für Application und Databases installiert. Die Anwendungen erstrecken sich nicht über weitere VMs. Die SQL-Dienste sind gestartet.

Dennoch bekomme ich immer wieder die Ausnahmemeldung angezeigt.

Für eine weiterführende Idee würde ich mich freuen.

Viele Grüße

1428398164

Ist es möglich ein vorhandenes Backup von einer Festplatte auf ein Band zu archivieren bzw. auszulagern.

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

ich möchte von Zeit zu Zeit auf Festplatten vorhandene Backups auf Bänder archivieren. Wenn ich es gleich mit dem Backupjob anlege geht es auch, dann sollte es doch auch nachträglich möglich sein. Ich arbeite mit BackupExec erst kurz und bin noch in der Trialphase, daher habe ich leider nicht so viel Erfahrung mit BackupExec.

BackupExec 15 Version 14.2 Rev. 1180

Viele Grüße IT-Lutz

Backup wird nicht in Auswahlliste für die Wiederherstellung angezeigt

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Bei der Wiederherstellung wird mir in der Auswahlliste "nach Ressource" für einen Server für ein bestimmtes Laufwerk kein Backup angezeigt. Die Daten wurden aber gesichert. Ich kann die Daten auch über die Auswahlliste "nach Medium" wiederherstellen. Datum ist richtig gewählt. (siehe Screenshot)

Backupwiederherstellung auf Share - BE 2014

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

ich probiere ein backup-to-disk backup von einem share (homedirs) auf einem share wiederherzustellen.

home\username (+unterordner)

wenn ich das backup an einem anderen pfad wiederherstelle und den pfad angebe

\\servername\freigabe

wird auch der freigabename als ordner wiederhergestellt:

\\servername\freigabe\freigabename\username

Wie kann ich dieses Verhalten ändern? Ich habe schon probiert nur den Benutzernamen als backup zu definieren aber der freigabename wird direkt mitgesichert und ist in dem wiederhergestellten pfad doppelt.

Danke für eventuelle Infos.

Management Console lässt sich nicht starten

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Unsere Backup Exec Management Konsole lässt sich nicht mehr starten. Die Dienste scheinen alle zu laufen, aber ich komme nicht mehr in die Verwaltungskonsole. Wo kann man weitere Fehlermeldungen finden?

Windows Server 2008 R2
Symantec Backup 2014.1

Name der fehlerhaften Anwendung: BackupExec.exe, Version: 14.1.1786.0, Zeitstempel: 0x5371d883
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.0.30319.18063, Zeitstempel: 0x526767d0
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x0000000000009774
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1108
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d07b448dfb392e
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Symantec\Backup Exec\BackupExec.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\clr.dll
Berichtskennung: e66e080b-e737-11e4-9c21-00199958a462

[04/20/15 09:22:30]:[0872:0560]:[1]  [THEFHQuery::GetRecord::1087]   INVALID_RECORD_NUMBER 
[04/20/15 09:22:30]:[0872:0560]:[1]  [THEFHFileSystemObject::Status::2190]  GetRecord failed for record number 1868787301
[04/20/15 09:22:30]:[0872:0560]:[1]  [THEFHQuery::GetRecord::1087]   INVALID_RECORD_NUMBER 
[04/20/15 09:22:30]:[0872:0560]:[1]  [THEFHFileSystemObject::Status::2190]  GetRecord failed for record number 1868787301
[04/20/15 09:22:30]:[0872:0560]:[1]  [THEFHQuery::CacheNext::509]  file(r:\columbus\1786r\becat\beplugins\thefh\libbasictemplate\memorymappedfile.cpp) function(MemoryMappedFile::alloc) line(1064) error(1)

Stefan

Backup error 200095BF after Upgrade Vcenter Server 6.0

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo!
 

Ich hab mein Backup Exec auf 15 Upgedated. Danach liefen die Backup Jobs einwandfrei.

Jetzt hab ich den Vcenter Server auf 6.0 Upgedatet. Die Hosts sind noch ESXi 5.5.

Leider erhalte ich jetzt beim Backup:

V-79-57344-38366 - VDDK-Warn: VixDiskLib: Failed to load vixDiskLibVim.dll : ErrorCode = 0x7e.

Für den virtuellen Computer '([NAME]' konnte kein stillgelegter Snapshot erstellt werden.
V-79-8192-38335 - Beim Sperren der virtuellen Maschine für den Backup-/Wiederherstellungsvorgang ist ein Fehler aufgetreten.

V-79-57344-34009 - Beim Schreiben des Katalogs auf dem Datenträger ist ein Fehler aufgetreten. Wenn es sich um ein inkrementelles Backup handelt, funktioniert die Katalogisierung der generierten Medien möglicherweise nicht richtig.

Agent for Windows([NAME]) führt Backup Exec, Version 14.2.1180.0, aus. 

Ich hab schon versucht Den Job neu anzulegen und hab die Authentifizierung getestet.

Es scheint als würde er den Snapshot bei Vmware nicht triggern können.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

lg Andreas

BE 2012 erkennt Tapelibrary nicht richtig

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Moin,

ich versuche meine Tapelibrary in Backup Exec 2012 einzubinden. Nur leider wird sie nicht korrekt erkannt.

Folgendes Setup:

Eternus LT S2 mit 2* LTO4 FC Laufwerk (1 & 2)

Netapp - Filer per FC verbunden mit Laufwerk 1

FS TX300S8 Server - verbunden per FC mit Laufwerk 2

BE2012_Fehler_0.jpg

--

Der Wechsler wird von BE2012 zwar korrekt mit zwei Laufwerken erkannt, aber bei einem wird ein "Missing Device" gemeldet.
Der Filer wird per NDMP eingebunden, und hier findet BE auch Laufwerk 2.

Wie kann ich den Wechsler korrekt installieren, so dass ich alle Funktionen nutzen kann, und beide Geräte per FC angebunden sind.

Ist es überhaupt möglich oder kann ich das nur durch erwerb eines FC Switches lösen?

Mit freundlichen Grüßen,

Dirk

SQL DB Restore Problem

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hi, one of our clients currently has an error when trying to restore an SQL 2000 Database.

Here are the facts:

- The original Windows Server 2003, where the instance was active, is long gone and there is no system backup (there are databases on a tape from 2006, though).

- SQL Server 2000 with SP3 was installed to another Windows Server 2003 system.

- When performing the redirected restore the following error occurs after approx. 25 minutes:

0xE0000346 - The selected database appears to have been backed up from a newer version of SQL Server. Backups made from newer versions of SQL Server cannot be restored to older versions of SQL Server.

ID: V-79-57344-838

Of course, nothing is restored. So according to the error, there is a mismatch between the SQL Server versions. As per this article, the exact build number must match: https://support.symantec.com/en_US/article.TECH60821.html

As per this article, the SP level must match: https://support.symantec.com/en_US/article.TECH56694.html

There is a screenshot of the configuration of the database, which shows SQL version 8.00.760 (SP3) from January, 2006. The backup is from June, 2006.

So here is my question: Is there any way to find out which SQL build number is expected on the target machine, without performing the actual restore? Microsoft released more than 50 hotfixes / patches which change the SQL Server build number between SP3 (August 27, 2003) and June, 2006 and it would cause a devastating amount of effort to try every single patch level...

1430316398

CASO und BEMS mit Backup Exec 2015 Jobs hängen

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo zusammen 

Ich habe hier eine Umgebung mit einem CASO und 2 MBES unter Backup Exec 2015 aufgebaut. 

beide MBES melden sich am CASO und können von dort aus auch verwaltet werden. 

Die beiden MBES sind als ein Pool konfiguriert. 

nun habe ich Jobs eingerichtet, die auf diesen Pool ausgeführt werden sollen. 

Die Jobs startet, bleiben aber bei der Initialisierung für 15 Min stehen und und brechen dann ab. 

Nach 15 Minuten kommt kurz die Meldung im Job Status "Keine Verbindung..." 

Die Jobs erscheinen auch nicht auf den jeweiligen MBES. 

Manchmal laufen die Jobs allerdings an und werden dann auch erfolgreich ausgeführt. 

Erstellt man einen Katalog Job auf den CASO für ein Backup to Disk Ordner der sich am MBES befindet wird dieser sofort erfolgreich gestartet. 

Erstell man einen Job direkt auf den MBES, dann wird dieser an den CASO angezeigt. 

Geprüft wurde:

- Ports 3527 10000 1433 sind offen / Mit Telnet aus beiden Richtungen getestet https://support.symantec.com/en_US/article.HOWTO23022.html

- SQL DB auf allen Servern laufen auf Statischen Port 1433 

- SQL Alias für den CASO ist auf beiden MBES erstellt. https://support.symantec.com/en_US/article.HOWTO23021.html#id-SF700166748

- Keine Ports werden zwischen den Servern geblockt 

- Job nicht am MBES-Pool gesendet sondern direkt. Was keine Änderung gebracht hat

Umgebung 

Alle Server laufen unter Windows Server 2012R2 

Alle Backup Exec Versionen sind 2015 

Alle SQL Instanzen sind SQL 14 Express

Alle Server sind in der gleichen Domäne 

Alle Dienste laufen unter den gleichen Dienst Benutzer

Alle Jobs laufen in ein Backup to Disk Ordner. Kein Dedup oder Tape 

Woran könnte es noch liegen, dass die Jobs nur hin und wieder an den MBES  eingereicht werden. 

Zumal ja ein Katalog Job immer sofort eingereicht wird. 

SQL 2012 SP2 CU3 Always On (HADR) - can not list resources

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hello everybody,

I have a BE2014 SP1 Server and I try to backup my SQL Instances from my Always On SQL Cluster. I see the SQL Cluster names but if I try to select the resources, it is empty.

I only can backup the SQL Instances if I create a job with the server. The problem is, if the actual server is not the active one, I get an error message from symantec.

hope somebody can help me.

thanks

1430984349

Tape Sicherung Fehler nach Bändertausch

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

am letzten Wochenende habe ich ganz neue Bänder LTO3 bei unserer Bandwechsler eingesetzt. Die Sicherung wurde abgebrochen, mit Fehler E00084EC.

Die Laufwerke wurden gereinigt, aber das hat leider nichts geändert.

Auftrag beendet am Montag, 25. Mai 2015 um 20:46:40
Abschlussstatus: Fehlgeschlagen
Endgültiger Fehler: 0xe00084ec - Im Backup-Speicher ist ein Lese-/Schreibfehler aufgetreten.

Wenn der Speicher bandbasiert ist, liegt dies normalerweise daran, dass die Lese-/Schreibköpfe im Bandlaufwerk verunreinigt sind. Säubern Sie das Bandlaufwerk und versuchen Sie den Auftrag erneut. Besteht das Problem weiterhin, versuchen Sie es mit einem anderen Band. Möglicherweise müssen Sie auch Probleme mit Kabeln, dem Abschluss oder anderen Hardwareproblemen.

Ist der Speicher datenträgerbasiert, stellen Sie sicher, dass das Speichersubsystem ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie mit dem Speicher verbundene Systemprotokolle oder herstellerspezifische Protokolle, um die Gründe für das Problem herauszufinden. Empfehlungen zur Problembehebung finden Sie möglicherweise auch in der herstellerspezifischen Dokumentation.
Endgültige Fehlerkategorie: Backup-Medienfehler

Nach meinem Recherchen deutet das eventuell auf Fehlerhaft Hardware hin. Im Prinzip kann ich mir das fast nicht vorstellen, gerade auch weil es im Zusammenhang mit den neuen Bändern auftritt. Hätte man die neuen Bänder vorab "löschen" müssen bevor man sie einsetzt? 

Mir ist aufgefallen das er nicht alle Bänder als "bad" einstuft, sondern nur einige. Ich habe jetzt ein paar Backup Jobs gestartet, einige Laufen fehlerfrei. Wenn es an der Hardware liegen würde, dann würde der Fehler doch konstant auftreten oder nicht?

Vielleicht kennt jemand die aufgetretenen Fehler nach dem Bändertausch. 

Beste Grüße

Stefan

Identifikationsdaten überprüfen - Alte Datenbanken sichtbar

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

wenn ich die Identifikationsdaten des Exchange Server überprüfe, sehe ich unter dem Information Store immer noch alte Datenbanken die schon lange gelöscht wurden.

Wie kann ich diese aus der Ansicht löschen?

Grüße und danke

Backup Exec Offsite Copy to FTP (SBS V15)

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hello,

i read some forum entries in the WWW about saving my created backups to an FTP server with Backup Exec Small Business Server V15 as "offsite copy". 

Do you have any solutions?

Thanks,

nils

BE15 - Laufwerksreinigung & Storage Provisioning Option

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem: Ich bin gerade dabei einen neuen Backup-Server mit Backup Exec 15 zu testen. Wir haben eine IBM TS3310 Library mit 6 Laufwerken und diese würde ich natürlich gerne regelmäßig reinigen lassen.
Jetzt bin ich nach Anleitung (https://support.symantec.com/de_DE/article.DOC8200.html) vorgegangen und habe in die Library 3 Cleaning-Tapes (Barcode CLN0001 - CLN0003) eingelegt und die 3 Schächte als Reinigungsschächte definiert. Unter "Alle Mediensätze" -> "Reinigungsmedien" werden auch drei 3 Tapes angezeigt.
Wenn ich jetzt jedoch eins der Laufwerke reinigen lassen will kommt immer der Fehler "0xe000810d - Medien des Wechslers der physischen Datenträger nicht gefunden.""Angefordertes Medium nicht gefunden".
Irgendwo scheint dem noch eine Zuweisung der Cleaning-Tapes zu fehlen, damit er sich aus den zugewiesenen Schächten bedient. Doch diese finde ich einfach nicht, auch im Administratorhandbuch kann ich nichts passendes finden.
Habt ihr vielleicht eine Idee, an welcher Stelle ich was vergessen oder falsch gemacht habe??

Außerdem würde ich noch gerne die Storage Provisioning Option wieder deinstallieren bzw. deinstallieren, doch weiß nicht wo. Könnt ihr mir da bitte helfen?

BE 2014: copys only disk to empty tape

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hello,

I have one problem with a copy job from disk to tape.

I use two tapes for my full backup jobs. First Job is a copy of my cifs direct to tape and a couple other server jobs run first to disk and start after a copy to tape.

The Problem comes the next day when my last server is running the copy to tape Job. BE takes the tape with my cifs, which is the one with less free space. The tape runs out of space and BE says pleas insert a new tape.

But on tape 2 is more than enough space. I have the Problem since my cifs and the last backup won’t fit on one tape. I’m afraid that I will have the same problem with my cifs if they won’t fit on one tape.

At the moment I cancel the disk to tape job and run it again. Then BE takes the other tape with more than enough free space. Or I take the Tape with my cifs out of my library, that BE can’t take the almost full tape.

On that behavior I think my settings with attachment time settings are oke.

Not sure if it’s a feature to complete copy jobs to tape only on free tapes? Or can I change this setting somewhere?

Someone know how to deal with it, without adding another tape now and one more when the cifs needs more than one (1,39TB)tape, when all could fit on tow Tapes? My Server backups take round about 600GB. Maybe necessary, I use a MSL2024 with a pool of slots where I insert my tapes for my full backups.

Tanks in advance!


Temporärer GRT Ordner - Fehler in BE 15??

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo zusammen,

beim Test von Backup Exec ist mir etwas aufgefallen:

Ich habe für den temporären GRT Ordner ein Verzeichnis auf der Partition F:\ auf dem Backup-Server angelegt. Dieses funktioniert auch bei den Sicherungen von VMWare Servern.

Will ich aber unsere Exchange DAG sichern, so kommt immer ein Fehler:

V-79-57344-4617 - Der Backup-to-Disk-Ordner oder der Pfad für die Bereitstellung temporärer Daten auf dem Backup Exec-Server muss sich auf einem NTFS-Volume befinden. Wählen sie irgendeine der folgenden Möglichkeiten und senden Sie den Auftrag dann erneut

Jetzt habe ich mal auf beiden Exchange-Servern auf der Partition D:\ ein Temp-Verzeichnis für GRT angelegt und dieses in den globalen Einstellungen von Backup Exec eingetragen. Und siehe da, auch das GRT Backup vom Exchange läuft. Es werden fleissig beide Verzeichnisse gefüllt und anschließend wieder gelöscht und ich kann einzelne Mails etc. wiederherstellen und muss nicht die ganze DB zurücksichern.

Jetzt sehe ich das ganze jedoch als Fehler von Backup Exec an. Es kann ja nicht sein, dass er für VMWare Server den Pfad auf dem lokalen Backup Server akzeptiert, aber bei Exchange nur einen Pfad, der auch auf dem Exchange verfügbar ist und diesen dann nutzt.

Das würde ja sonst bedeuten, dass ich die Partitionen anpassen muss, sprich auf dem Backup Server F:\ in D:\ umbenennen, damit alle GRT Backups sauber durchlaufen.

Hier müsste eingentlich durch ein Update der Bug beseitigt werden so wie ich das sehe.

MfG jayjay0911.

1434544478

Backup Job schlägt fehl - Ressource konnte nicht angehängt werden

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

ich erhalte auf einem Windows 2008R2 Backup Server mit BE2014 Fehler bei einem Backup Job.

Abschlussstatus: Fehlgeschlagen
Endgültiger Fehler: 0xe000848c - Eine Ressource konnte nicht angehängt werden. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Ressource online ist und versuchen Sie es erneut. Ist der Server oder die Ressource nicht mehr vorhanden, entfernen Sie ihn/sie aus der Auswahl.
Endgültige Fehlerkategorie: Ressourcenfehler

Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-33932
SichernAnschluss nicht möglich an SERVERNAME.DOMAIN\AUTODESKVAULT
V-79-57344-33932 - Eine Ressource konnte nicht angehängt werden. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Ressource online ist und versuchen Sie es erneut. Ist der Server oder die Ressource nicht mehr vorhanden, entfernen Sie ihn/sie aus der Auswahl.

Ich finde AUTODESKFAULT in der Auswahl nicht und komme auch nicht drauf, wie ich diese Ressource sonst noch entfernen könnte.

Kann mir hier bitte jemand weiter helfen?

DANKE

Backup Exec V-Ray Edition

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo Forum,

bei uns kommt das Symantec Backup Exec 2014 zum Einsatz. Auf unserem ESX werden 12 virtuelle Maschinen betrieben. Nach Installation und einrichtung liefen die Backups alle nach Plan ab und wurden erfolgreich abgeschlossen. Nach einiger Zeit bekamen wir dann die Meldung:

"Nach Installation der V-Ray Edition wird der Schutz physischer Computer erst nach dem Erwerb ausreichender Agent-Lizenzen abgedeckt. Die Anzahl der Lizenzen für diese Backup Exec-Umgebung wurde überschritten. Überprüfen Sie in Backup Exec auf der Registerkarte 'Startseite' die Lizenz- und Wartungsvertragsinformationen."

Unter dem Pfad der in der Meldung steht, befinden sich installierte Lizenzen. Darauf hin haben wir das Backup Exec 2014 erneut installiert und eingerichtet. Die Backups liefen alle wieder nach Plan und es gab auch keine weiteren Fehlermeldungen. Nach dem einige Wochen vergangen sind kam heute wieder die gleiche Meldung:

"Nach Installation der V-Ray Edition wird der Schutz physischer Computer erst nach dem Erwerb ausreichender Agent-Lizenzen abgedeckt. Die Anzahl der Lizenzen für diese Backup Exec-Umgebung wurde überschritten. Überprüfen Sie in Backup Exec auf der Registerkarte 'Startseite' die Lizenz- und Wartungsvertragsinformationen."

Wie bekommen wir diese unschöne Meldung behoben?

vCenter Backup - Warum alle Server in nur einem Job?

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo zusammen,

ich mal wieder. Ich bin immer noch am testen von Backup Exec 15. Mittlerweile habe ich mich ja damit abgefunden, dass man keine individuellen Jobs mehr anlegen kann. Aber jetzt kommt ein Punkt, den ich mehr als ungelungen finde:

Wieso muss ich alle VMWare-Server, die in einem vCenter verwaltet werden, in einem einzigen Job sichern? Bei uns werden aktuell 93 virtuelle Server von einem vCenter verwaltet.

Aktuell müsste ich ALLE 93 Server in einem einzigen Job sichern? Das kanns ja wohl nicht sein. Dieser wird mir ja niemals als erfolgreich anzeigt werden (u.a. kein GRT bei Linux, etc.).

Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wie ich es schaffe, pro virtuellen Server einen einzigen Auftrag zu machen? Da könnte ich dan z.B. GRT auch bei den Linux Servern dekativieren.

Danke schonmal für eure Tipps im Voraus.

Gruß Stephan.

Befehle vor und nach/nach dem Auftrag werden nicht ausgeführt

$
0
0
Ja, ich suche eine Lösung

Hallo,

vor dem Auftrag und am Ende des Auftrags soll jeweils eine Batchdatei ausgeführt werden (.bat). Diese Aktion wird mit der Fehlermeldung:

Fehler: Befehl vor Auftrag < c:\Sicherung\Wochensicherung.bat > konnte nicht gestartet werden. Fehler (1314): Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.

bzw.:

Fehler: Befehl nach Auftrag < c:\Sicherung\Zurueck.bat > konnte nicht gestartet werden. Fehler (1314): Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.

die Batchdateien lassen sich sonst ganz normal ausführen und erledigen ihren Dienst.

gibt es da evtl. Abhilfe?

Danke schonmal

Armin

Viewing all 46 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>